Patienteninformation

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir möchten Sie über unsere Praxisabläufe und die Erreichbarkeit des Praxisteams informieren.

Terminvergabe

Für die Akut- und die Videosprechstunde sowie für die reguläre Sprechstunde und für Impfungen bieten wir Ihnen an, Termine online zu buchen.  Bitte beachten Sie, dass diese Termine erst dann als vereinbart gelten, wenn sie von uns bestätigt worden sind.

Alternativ können Sie nach wie vor auch telefonisch einen Termin vereinbaren. Sehen Sie aber bitte davon ab, für eine Terminvereinbarung die Praxis aufzusuchen.

Jeden Tag eine Akut-Sprechstunde:

Wenn Sie akut erkrankt sind und/oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) brauchen, melden Sie sich bitte online an oder telefonisch bis spätestens 10:30 Uhr (528 30 48 oder 522 22 11), um am selben Tag einen Termin zu erhalten. Sollten Sie später anrufen, können wir Ihnen erst am Folgetag einen Termin garantieren (Notfälle ausgenommen). Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine AU zurückdatieren dürfen!

Gerne beraten wir Sie auch über unsere Videosprechstunde:

Wenn Sie keine körperliche Untersuchung benötigen und etwas nur besprechen möchten (Labor, Medikamenteneinnahme, Facharztbefunde etc.), können wir Ihnen einen Termin in unserer Videosprechstunde anbieten.
Die Anleitung mit technischen Hinweisen sowie die Einwilligungserklärung zur Videosprechstunde finden Sie hier:
Anleitung Videosprechstunde

Erreichbarkeit per App:

Sie können mit uns über die App gesund.de kommunizieren (Rezeptbestellungen, reguläre Sprechstundentermine und/oder Medikationsplan anfordern). Dazu laden Sie aus dem App Store die Patienten-App gesund.de herunter und kommen Sie einmal persönlich in die Praxis, damit wir mittels eines QR-Codes einen sicheren Kommunikationskanal öffnen können.

Bestellung von Folge-Rezepten, Überweisungen und Verordnungen:

1. Bestellen Sie diese gerne über unsere telefonische Rezept-Hotline unter 040 – 5283049. Bitte nennen Sie Ihren Vor- und Zunamen, das Geburtsdatum, die Medikamente und Dosierungen.
2. Eine weitere Möglichkeit ist die Bestellung über die Patienten-App gesund.de (s.o.)
3. Die Abgabe einer schriftlichen Rezeptanforderung ist auch möglich. Das Formular erhalten Sie in unserer Praxis oder als Download über den Button unten.
4. Nach wie vor können Sie uns auch eine Anforderung per eMail senden (rezept@hahc.de; aus Sicherheitsgründen öffnen wir keine Anhänge), allerdings gilt diese nicht mehr als datenschutzkonform. Bitte beachten Sie auch, dass wir bei E-Mail-Anfragen grundsätzlich keine Rückmeldung senden, nachdem die Anfrage bearbeitet wurde.  Rezeptbestellung herunterladen

Vermeiden Sie bitte die persönliche Bestellung in der Praxis oder die Verwendung der regulären Telefonnummern, da wir diesen Weg unseren akut erkrankten Patienten offenhalten wollen.

Einlösung/Abholung von Rezepten und anderen Formularen:

Die meisten Rezepte können als E-Rezept erstellt und mit Ihrer Versichertenkarte ab dem Nachmittag des Werktags nach Ihrer Anfrage in der Apotheke eingelöst werden.

Ist ein Papierrezept erforderlich oder handelt es sich um ein anderes papiergebundes Formular, möchten wir Sie bitten, die Rezepte nur Mo.- Fr. zwischen 8:00 und 10:30 Uhr sowie zusätzlich Mo., Di. und Do. zwischen 14:30 und 18:00 Uhr bei uns abzuholen.

Nicht eingehaltene Termine

Wenn Sie Ihren Termin nicht einhalten können, sagen sie bitte rechtzeitig ab, damit wir anderen Patienten diesen Termin noch anbieten können. Sollten Sie wiederholt Termine nicht wahrnehmen oder sehr kurzfristig absagen, werden wir Ihnen zukünftig keine festen Termine mehr bereitstellen können. Sie werden dann viel Wartezeit mitbringen müssen.