Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
die Patienten-App x.patient, über die wir in den letzten Jahren eine direkte Chat-Kommunikation zwischen Ihnen und dem Praxis-Team ermöglicht haben, wurde eingestellt.
Auf dieser Seite möchten wir Sie informieren, wie es nun für diejenigen von Ihnen, die bisher über x.patient mit uns kommuniziert haben, weitergeht.
Was bedeutet die Einstellung des x.Patient-Service für mich als Patientin oder Patient?
Wir nehmen keine Nachrichten mehr über x.patient entgegen.
Sofern Sie weiterhin eine Chatkommunikation mit der Praxis verwenden möchten, schauen Sie sich gerne die App gesund.de an und richten Sie darüber einen Kommunikationskanal mit uns ein.
Alle weiteren Kommunikationskanäle (Telefon, Rezeptanrufbeantworter, E-Mail, Fax) bleiben wie gewohnt erhalten.
Wie kann ich die App gesund.de für die Chat-Kommunikation einrichten?
Wir haben eine Schnittstelle in unserer Software aktiviert, die eine Chat-Kommunikation zwischen Patient:innen und dem Praxisteam über die App gesund.de ermöglicht. Sie können sich gerne in der Praxis melden, um einen QR-Code zu erhalten, mit dem sich ein sicherer Kommunikationskanal aufbauen lässt.
Wichtig: Wir kommunizieren aus Datenschutzgründen über die App gesund.de nur nach Anmeldung über einen QR-Code, den wir Ihnen persönlich in der Praxis übergeben haben. Bitte senden Sie uns daher keine Verbindungsanfragen über die App gesund.de. Eingehende Verbindungsanfragen ohne persönlichen Kontakt werden wir grundsätzlich ablehnen.
Welche Funktionen sind über die App gesund.de möglich?
Da die Schnittstelle zur App gesund.de noch relativ neu ist und noch nicht alle angebotenen Funktionen reibungslos funktionieren, haben wir die verfügbaren Funktionen leicht einschränkt. Aktuell können Sie folgende Funktionen in der Kommunikation mit unserem Praxis-Team nutzen:
- Chat-Funktion: Sie können direkt mit dem Praxisteam per Chat kommunizieren, z.B. für Terminvereinbarungen oder bei konkreten Fragen. Bitte beachten Sie, dass der Chat nur zu unseren Praxisöffnungszeiten bedient wird.
- Medikationsplan erhalten: Sie können über die App den in der Praxis hinterlegen Medikationsplan anfordern und in der App anzeigen.
- Bestellung von Folgerezepten, Überweisungen und anderen Formularen: dies vorerst nur über die o.a. Chatfunktion möglich (wird aber evtl. zukünftig um Rezeptbestellungen aus dem Medikationsplan heraus ermöglicht). Bitte formulieren Sie möglichst präzise, was genau Sie benötigen.